PROJECTS
VON HIER
-
Dokumentarfilm
Veranstaltungsreihe
Autor*innen: Philipp Diettrich & Sara Woldeslassie
Creative Producer: Philipp Diettrich & Sara Woldeslassie
„Von Hier“ erzählt die Geschichte von Menschen, die die errungene Pressefreiheit 1989 in den darauffolgenden Jahren verwirklichen wollten und ohne große Kenntnisse, aber mit um so mehr Leidenschaft Amateur und Piraten TV-Sender gründeten. Sie wollten die Demokratiebewegung begleiten und die Umbrüche aus ihrer Perspektive dokumentieren.
Der Film erkundet im hinterlassen Archivmaterial die Porträts jener frühen Medienmacher und blickt durch ihre Aufnahmen hindurch auf eine Zeit, in der noch völlig offen war in welche Richtung sich das Land, das junge Demokratiestreben seiner Bürger und ihr Verhältnis zu den Medien entwickeln würde.
gefördert von:
STIFTUNG ORTE DEUTSCHER DEMOKRATIEGESCHICHTE
KULTURSTIFTUNG DES FREISTAATES SACHSEN
FROM HERE
-
Documentary film
Lectures
Authors: Philipp Diettrich & Sara Woldeslassie
Creative Producers: Philipp Diettrich & Sara Woldeslassie
“From Here” tells the story of people who were making full use of the newly gained freedom of press in the former GDR by creating a large number of pirate television stations. The film follows the fast and radical unification process through the lens of local, East German amateur television makers.
funded by:
STIFTUNG ORTE DEUTSCHER DEMOKRATIEGESCHICHTE
KULTURSTIFTUNG DES FREISTAATES SACHSEN
KOLONIALWAREN-
GESCHÄFT
-
Dokumentarfilm
Regie: Marco Kugel & Keith Vries
Autor*innen: Marco Kugel & Keith Vries
Creative Producer: Philipp Diettrich & Sara Woldeslassie
Namibia und Deutschland brauchen eine neue gemeinsame Geschichte. Der Poet Keith Vries, Nachfahre der im Völkermord von 1904 - 1908 umgebrachten Nama will sein Gedicht Two Lands in Deutschland zu Ende schreiben und bekommt kein Visum. Der Regisseur Marco Kugel will verstehen, wie der Genozid noch immer Deutschlands Gegenwart prägt. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise an koloniale Orte in Namibia und Deutschland. Eine Herausforderung für sie selbst und alle, die ihnen begegnen.
gefördert von:
BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN
MOIN - FILMFÖRDERUNG HAMBURG SCHLESWIG-HOLSTEIN
Documentary film
Directors: Marco Kugel & Keith Vries
Authors: Marco Kugel & Keith Vries
Creative Producers: Philipp Diettrich & Sara Woldeslassie
Namibia and Germany need a new common history. Poet Keith Vries, descendant of the Nama killed in the genocide of 1904-1908, wants to finish writing his poem Two Lands in Germany and is refused a visa. Director Marco Kugel wants to understand how the genocide still shapes Germany's present. Together they embark on a journey to colonial places in Namibia and Germany. A challenge for them and everyone they encounter.
funded by:
BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN
MOIN - FILMFÖRDERUNG HAMBURG SCHLESWIG-HOLSTEIN